SITE-Newsroom: „Digitale Innovation & Transformation erfolgreich gestalten“

Im August startete der Newsroom des Strascheg Institute for Innovation, Transformation & Entrepreneurship (SITE) der EBS Business School. Im Fokus: der Aufbau einer Community um Innovation, digitale Transformation, Entrepreneurship und Controlling.

SITE-Newsroom: „Digitale Innovation & Transformation erfolgreich gestalten“

Merkurist: Wer seid Ihr? Was tut das SITE?

Dazu würden wir Euch sehr gerne unseren kleinen Film zeigen.

Warum habt Ihr euch entschlossen, mit Merkurist zu kooperieren? Was erhofft Ihr euch davon?

Die Merkurist-Plattform bietet viele Möglichkeiten, um mit unseren Partnern zu interagieren und sie noch besser zu verstehen. Durch die Kommentar- und Snipfunktion können sie direkt mitwirken. Aber auch indirekt können wir über die Kennzahlen herausfinden, welche Themen für unsere Partner am spannendsten sind. Auf dieser Grundlage setzen wir dann auch Akzente und schlagen neue Themen vor.

Warum sollten die Leute Eure Plattform besuchen? Was sind die schlagenden Argumente für Euch?

Unsere Themen sind spannend und höchst relevant: Innovation, digitale Transformation, Entrepreneurship. Diese Themen bearbeiten wir, weil der Bedarf an neuen Erkenntnissen in diesen Bereichen bei unseren Partnern groß ist. Ein wichtiger Erfolgsfaktor ist dabei die Vernetzung mit Partnern, die vor den gleichen Problemen stehen. In unserem breiten Angebot an Netzwerkformaten mit Fokus-Gruppen, Arbeitskreisen oder größeren Veranstaltungen wie unserem SITE Meetingpoint und dem SITE Innovationsdialog bringen wir unsere Partner zusammen und setzen Impulse.

Stellt Euch vor, es ist Sommer 2019 – wo möchtet Ihr da mit Eurem Newsroom stehen?

Eine Plattform wie der SITE-Newsroom lebt von der Interaktion der Nutzer. Diese Nutzer sind meist Kooperationspartner des SITE. Die besondere Spannung liegt im fachbezogenen Austausch von Experten der unterschiedlichen Disziplinen Innovation, digitale Transformation, Entrepreneurship, Controlling und Security aus Theorie und Praxis auf einer Plattform. Und natürlich würden wir uns für die Zukunft eine wachsende Zahl von Nutzern auch außerhalb unseres bereits bestehenden Netzwerkes wünschen.

Vielen Dank für das Gespräch und viel Erfolg Euch!

Dankeschön! Im Namen der SITE-Institutsleitung freue ich mich, alle Interessenten auf unserem SITE-Newsroom willkommen zu heißen.

Hier geht's zum SITE-Newsroom

Logo