Sommerloch adé: 5 zeitlose Artikel-Ideen für newsarme Wochen

Die Politik macht Pause, Behörden sind im Urlaub und auch sonst geht es im Sommer oft recht gemächlich zu. Den lokalen Newsroom, Blog oder das eigene Magazin muss man als Journalist trotzdem füllen - wir haben Euch fünf Themenideen rausgesucht.

Sommerloch adé: 5 zeitlose Artikel-Ideen für newsarme Wochen

Die Ferien stehen vor der Tür, die Stadtverwaltung ist - wie die meisten anderen Behörden - in der Sommerpause und in der Stadt passiert: fast nichts. Zeiten, die wohl jeder Lokaljournalist oder -blogger kennt. Doch auch in solchen Phasen will der Newsroom oder das eigene Magazin befüllt werden: Schließlich will man seinen Lesern weiterhin neue Artikel rund um das Stadtgeschehen bieten. Für den Fall, dass Themenmangel herrscht, wenig passiert oder Ihr Euch einfach ein bisschen inspirieren lassen wollt, haben wir Euch fünf Ideen für zeitlose Artikel rausgesucht.

1. Die Gesichter der Stadt

Es gibt sie überall, die Menschen, die ganz fest zum Stadtbild gehören - sei es durch ihr Auftreten, ihre Präsenz an bestimmten Plätzen in der Stadt oder durch einen besonderen Job, dem sie nachgehen. Ihr könnt die Geschichten hinter den Gesichtern Eurer Stadt erzählen - sofern die betroffenen Menschen Lust haben, Teil Eures Artikels zu werden.

Aussehen könnte ein solcher Artikel zum Beispiel wie hier bei Merkurist Frankfurt, deren Autorin sich mit einem stadtbekannten Frankfurter zum Spaghettiessen verabredet hat:

![d1bdf172-b3bc-4730-82c8-eacdce59eb54]

Oder wie hier bei cityStories Ulm, deren Autorin mit einem Mann gesprochen hat, den in Ulm beinah jeder kennt - dessen Lebensgeschichte aber bisher fast niemandem bekannt war:

![d258d093-a9c0-46b6-8c65-8937b6c61cf0]

2. Auf Zeitreise

Geschichten erzählen, das geht nicht nur im Hier und Jetzt: Auch historische Berichte, Rückblicke und Bilderstrecken werden gern gelesen - diese Erfahrung haben wir zumindest in unseren Partner-Newsrooms gemacht.

Aussehen könnte das zum Beispiel so wie hier bei Merkurist Mainz - mit einem Artikel über die Auswirkungen, die die 68er-Bewegung ihrerzeit in Mainz hatte:

![ec2cd110-e134-4abe-a76c-7f98a2e361f2]

Oder wie hier bei Merkurist Wiesbaden, deren Autorin auf die Geschichte eines zentralen Platzes in der Stadt zurückblickt:

![de82fa4f-90eb-4943-97c7-579612c49481]

3. Listicles, Rankings und Co.

Leicht, locker, und oft durchnummeriert oder serviceorientiert - das geht mit Listicles sehr gut. In Rankings oder Aufzählungen könnt Ihr die verschiedensten Themen rund um Eure Stadt angehen - von den besten Aussichtsplätzen über die gruseligsten Ecken oder die coolsten After-Work-Spots.

Aussehen könnte das zum Beispiel wie hier bei Hallo Augsburg, deren Autorin sich auf die Suche nach fünf coolen Ausflugszielen in Bayern gemacht hat:

![8d32436d-a446-49dd-a9ac-952c662d7064]

Oder wie hier bei Merkurist Mainz, deren Leser aus rund 100 Fotos die zehn besten Aussichtsplätze ausgesucht haben:

![b888c2a1-c161-45af-8b91-ebb9af882f34]

4. Fun Facts & unnützes Wissen

Unnützen Wissen über alle Bereiche des Lebens - das wird sogar in Buchform verkauft und gilt als beliebte und unterhaltsame Lektüre. Dass das auch im Lokaljournalismus funktioniert, haben unsere Partner-Newsrooms schon mehrfach bewiesen - denn unnützes Wissen gibt es tatsächlich über jede Stadt.

Aussehen könnte das zum Beispiel wie hier bei Merkurist Eichstätt:

![b910bf43-b527-42e7-9f4b-e32b939b506b]

Oder wie hier bei Merkurist Frankfurt:

![ca29033e-ae91-4fbd-8780-e4a54acd0cd2]

5. Stadtteil-Portraits

Die Stadt ganz neu entdecken - das geht zum Beispiel mit Stadtteilportraits. Hier könnt Ihr Stück für Stück verschiedene Ecken der Stadt vorstellen, mit Menschen vor Ort ins Gespräch kommen oder die Entstehungsgeschichte erzählen.

Wie ein solcher Artikel aussehen könnte? Das könnt Ihr zum Beispiel hier bei Merkurist Wiesbaden nachlesen, deren Autorin unter anderem erzählt, welche Verbindung die Freiheitsstatue zum Wiesbadener Stadtteil Biebrich hat:

![862ee8f8-cc4a-4276-a514-9512ac8fe1df]

Oder hier bei Merkurist Mainz, deren Autorin den Ortsvorsteher der Mainzer Neustadt getroffen und mit ihm einen Spaziergang durchs Viertel unternommen hat:

![b431d7bc-be29-4d3a-b033-b6da8460118f]

Übrigens: Ganz grundsätzlich empfehlen wir Euch, für Euer Team eine Liste mit zeitlosen Themenideen anzulegen. Wenn Ihr Zeit habt, könnt Ihr Artikel, die auf der Liste stehen, sogar schon vorbereiten. Ansonsten könnt Ihr auf die Liste zurückgreifen, sobald die Themen bei Euch mal weniger werden und Euch direkt an die Recherche machen.

Logo