So steigerst Du die Zufriedenheit Deiner Mitarbeiter

Zwar wird die Digitalisierung auch in der internen Kommunikation immer wichtiger, die Umsetzung lahmt allerdings in vielen Unternehmen. Merkurist hat deshalb eine Software entwickelt – von der nicht nur die Mitarbeiter profitieren.

So steigerst Du die Zufriedenheit Deiner Mitarbeiter

Sozial, digital, mobil und am besten via App erreichbar – so soll die moderne Mitarbeiterkommunikation im besten Fall aussehen. Zu dem Schluss kommt die School for Communications and Management gemeinsam mit Kammann Rossi in der Studie „Die Zukunft der Mitarbeiterzeitschrift 2017“ . Ein Produkt, das diese Ansprüche erfüllt, hat das MediaTec-Unternehmen Merkurist aus Mainz entwickelt. Bisher vor allem bekannt für seine Plattform für Journalismus, wagt sich das Unternehmen nun in neue Gefilde: die interne Kommunikation von Firmen. Die Social Software „IK-up“ soll diesen dabei helfen, eine strukturierte Mitarbeiterkommunikation aufzubauen oder die bestehende auf ein neues Level zu bringen – digital, interaktiv und leicht zu bedienen.

Vorteil für Unternehmen: Höhere Mitarbeiterzufriedenheit

Eine Lösung, von der sowohl Mitarbeiter als auch Chefs etwas haben. Denn während die Kommunikationsabteilung mit der Software Artikel zu all dem, was im Unternehmen passiert, veröffentlichen kann, können Mitarbeiter auf der Plattform eigene Themen vorschlagen, Fragen stellen, an Umfragen teilnehmen, Fotos hochladen und vieles mehr. Dadurch rückt nicht nur der Austausch miteinander in den Fokus, auch die Bindung des Teams an die Mitarbeiterplattform und letztlich auch ans Unternehmen wächst - immerhin wird dem Team verstärkt gezeigt, dass auch sein Input gewünscht und wertgeschätzt wird. Ziel ist eine Kommunikation auf Augenhöhe, von der auch das Arbeitsklima profitiert - und durch die schließlich auch die Zufriedenheit unter den Mitarbeitern steigt.

Begleiter im Change Management

Die Software gilt außerdem als starker Begleiter im Change Management von Unternehmen. Abteilungen zu modernisieren und Prozesse zu digitalisieren gehört aktuell in vielen Firmen zu den Top-Ansprüchen. Dabei bleiben vor allem die Mitarbeiter oft auf der Strecke. Die Gewohnheit an bisherige Abläufe, Skepsis gegenüber Neuem und zu wenig Austausch zwischen der Chefetage und den Angestellten sorgen dafür, dass der Change-Prozess in vielen Unternehmen eher holprig von Statten geht und teils sogar für Unzufriedenheit unter den Mitarbeitern sorgt.

IK-up will deshalb Unternehmen zum einen dabei unterstützen, Veränderungen in der Firma transparent an das ganze Team zu kommunizieren. Zum anderen sollen die Mitarbeiter merken, dass auch sie gehört werden. Durch den interaktiven Ansatz können Mitarbeiter viel besser abgeholt werden, Fragen stellen und Antworten finden. Auch auf Ideen oder Sorgen kann die Unternehmenskommunikation so ganz anders eingehen - und nebenher ein größeres Bewusstsein für digitalen Wandel im Unternehmen schaffen.

Auch per App erreichbar

IK-up ist mobil optimiert und kann deshalb auch problemlos auf dem Handy bedient werden. Sogar Artikel können ganz einfach mit dem Smartphone geschrieben werden. Auf Wunsch gibt es die digitale Team-Plattform aber auch mit zusätzlicher App für iOS und Android – so wird das mobile Handling noch angenehmer. Und: Push-Notifications aus der Unternehmenskommunikation kommen mit der App direkt aufs Handy.

Übrigens: Auch die gesetzliche Informationspflicht bleibt nicht auf der Strecke. Während Aushänge im Büro oder Rundmails oft übersehen werden oder in der Masse untergehen, bleiben die Infos auf der Team-Plattform dauerhaft verfügbar – mit App sogar von unterwegs. Bei Fragen können die Mitarbeiter hier direkt unter dem Artikel kommentieren, bei wichtigen Themen können außerdem Notifications an die Nutzer geschickt werden – entweder per Push aufs Handy oder ohne App als Mail-Benachrichtigung.

Demo ausprobieren

Wie eine solche Mitarbeiterplattform mit IK-up live aussieht, kannst Du Dir in unserer Demo ansehen.

Du willst mehr über IK-up wissen und die Software selbst ausprobieren? Dann melde dich bei uns!

Logo